


Da ist der Wurm drin: Josef Stier mästet auf der Wendermühle bei Bärnau Millionen von Maden
Josef Stier aus Bärnau mästet Maden als Fischfutter. Jede Woche zehn Millionen Stück. Damit soll regionale Kreislaufwirtschaft möglich sein. Alle Infos auch auf www.onetz.de
Fischer-Vroni: Die Fischzucht Stier
Fritu Kustatscher von der Fischer-Vroni war zu Besuch in der Oberpfalz und lässt sich von der Fischzucht Stier die nachhaltigen Produkte für das Oktoberfest zeigen. 🐟🐟🐟 Alle Infos auch auf www.wiesnwirte.de
Der Fischotter: Eine Gefahr für das Kulturgut im Land der 1000 Teiche
Die Fischzucht in der Oberpfalz blickt auf eine 1000-jährige Geschichte zurück. Mit zirka 14.000 Teichen ist die Region das älteste Fischzuchtgebiet Europas. Alleine im Landkreis Tirschenreuth existieren fast 5000 dieser Gewässer. Das Kulturgut Fischzucht steht jedoch...
Zukunft der Fischzucht? Insekten statt Fischmehl als Futter
Der Saibling in der Natur frisst es eigentlich eh schon: Fluginsekten und Mücken. Aber in der Zucht, wird noch oft auf Fischmehl zurückgegriffen. Das Institut für Fischerei in Starnberg will für seine Saiblinge Futter entwickeln, das ohne problematisches Fischmehl...